

Inklusive 0,07 € für Ökosteuer
Gandalfs Schwert, genannt Glamdring, ist eine der bekanntesten Waffen im Universum von Mittelerde, das von J.R.R. Tolkien geschaffen wurde.
Glamdring, was auf Sindarin (eine der elfischen Sprachen Tolkiens) "Hammer Schläger" bedeutet, wurde im Ersten Zeitalter in der Elbenstadt Gondolin geschmiedet.
Es war eine der vielen Waffen, die von den Elben geschaffen wurden, um gegen die Mächte des Bösen zu kämpfen.
Unsere Replik des Glamdring-Schwerts ermöglicht es Ihnen, Ihre Sammlung von Der Hobbit oder Lord Of The Rings zu erweitern.
Diese wunderschöne Nachbildung im Maßstab 1:1 wird Sie mit der großen Detailtreue ihrer Verarbeitungen überraschen.
Die Klinge besteht aus rostfreiem Stahl 440 und ist weder scharf noch perforierend.
Die Replik wird mit einem Wandhalter aus Holz zur Ausstellung geliefert
Alle Ihre Einkäufe werden mit dem SSL-Protokoll gesichert
Kaufen Sie auf einer 100 % französischen Website ein
Lieferung innerhalb von 48 Stunden* (je nach gewähltem Versanddienstleister) Versand aus unserem Lager in FRANKREICH.
Ab 60€ Einkaufswert ist die Lieferung kostenfrei* Nur für Frankreich.
Gandalfs Schwert, genannt Glamdring, ist eine der bekanntesten Waffen im Universum von Mittelerde, das von J.R.R. Tolkien geschaffen wurde.
Glamdring, was auf Sindarin (eine der elfischen Sprachen Tolkiens) "Hammer Schläger" bedeutet, wurde im Ersten Zeitalter in der Elbenstadt Gondolin geschmiedet.
Es war eine der vielen Waffen, die von den Elben geschaffen wurden, um gegen die Mächte des Bösen zu kämpfen. Dieses Schwert, zusammen mit seiner Gefährtin Orcrist und dem Kurzschwert Stich, gehörte zur königlichen Familie von Gondolin.
Im Dritten Zeitalter, während des Abenteuers, das in "Der Hobbit" erzählt wird, wurde Glamdring von Gandalf wiederentdeckt.
Gandalf, begleitet von Bilbo Beutlin und den dreizehn Zwergen unter der Führung von Thorin Eichenschild, stieß in den Wilden Landen auf eine Gruppe von Trollen. Nachdem sie die Trolle besiegt hatten, durchsuchten sie deren Versteck und fanden mehrere alte Schwerter, darunter Glamdring und Orcrist.
Gandalf nahm Glamdring für sich, während Thorin Eichenschild Orcrist nahm, und Bilbo fand ein kleineres Schwert, das er später Stich nannte. Gandalf erkannte die elfische Natur und den edlen Ursprung von Glamdring und behielt es.
Glamdring spielte eine entscheidende Rolle im Ringkrieg, der in "The Lord Of The Rings" beschrieben wird.
Gandalf benutzte es im Kampf gegen den Balrog in den Minen von Moria, wo er ihn schließlich besiegte, aber auf Kosten seines eigenen Lebens.
Nach seiner Auferstehung als Gandalf der Weiße setzte er Glamdring in den späteren Kämpfen gegen Sauron und seine Diener ein.
Nach Saurons Niederlage und dem Ende des Ringkriegs blieb Glamdring ein Symbol für Gandalfs Mut und Weisheit.
Wie viele von Tolkiens Werken repräsentiert das Schwert nicht nur eine physische Waffe, sondern auch ein spirituelles und kulturelles Erbe, das den fortwährenden Kampf zwischen Gut und Böse in Mittelerde verkörpert.
Mit unserer wunderschönen 1:1-Replik von Glamdring verfügen Sie über eine außergewöhnliche Nachbildung, die Sie stolz in Ihrem Wohnzimmer aufhängen können.
Die Nachbildung von Glamdring wird Sie durch die Qualität ihrer Details überraschen.
Sie finden einen komplett mit Leder bezogenen Griff sowie eine perfekt bearbeitete Parierstange.
Im Zentrum der Parierstange befindet sich eine Inschrift in Sindarin, genau wie beim Original.
Die Klinge dieses Sammlerstücks besteht vollständig aus 440er Edelstahl.
Sie ist weder scharf noch perforierend, sodass Sie sie ohne Einschränkungen ausstellen können.
Die Replik wird mit einem dekorierten Wandhalter aus Holz geliefert.
1 x Schwert Glamdring von Gandalf aus Der Herr der The Lord of The Rings
1 x Wandhalterung aus Holz
1 x Befestigungsset
Vielleicht gefällt Ihnen auch